1. Das Heben der Hände beim Besteigen des Hügels Safâ beziehungsweise Marwa, als hebe man die Hände zum Gebet. Entsprechend der Sunna hebt man die Hände zum Bittgebet, lobpreist Allâh, sagt „Allâhu akbar“ und spricht gen Ka’ba Bittgebete.


1. Das Heben der Hände beim Besteigen des Hügels Safâ beziehungsweise Marwa, als hebe man die Hände zum Gebet. Entsprechend der Sunna hebt man die Hände zum Bittgebet, lobpreist Allâh, sagt „Allâhu akbar“ und spricht gen Ka’ba Bittgebete.
Seit Allâh, der Erhabene, Seinem leiben Freund Ibrâhîm Frieden sei auf ihm aufgetragen hat, unter...
Im Folgenden werden weitere Vorzüge des Haddsch und der ´Umra genannt: - Der Haddsch ist eine der...
Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...