Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Haddsch & Umra

382 Artikel

  • Wie sich ein Pilger in folgenden Fällen zu verhalten hat

    Werter Pilger, es kann vorkommen, dass sich während des Haddsch einiges ereignet, hinsichtlich dessen du wissen solltest, ob dein Haddsch gültig ist oder nicht. Du sollst unbedingt wissen, wie du dich am besten verhalten kannst, um das Verbotenebeim Haddsch zu vermeiden und um die Riten des Haddsch richtig durchzuführen, ohne dich unnötig.. Weiter

  • Die Vorzüge des Haddsch und der ´Umra - Teil 1

    Seit Allâh, der Erhabene, Seinem leiben Freund Ibrâhîm Frieden sei auf ihm aufgetragen hat, unter den Menschen den Haddsch auszurufen, sehnen sich die Herzen nach diesem Haus und jener Stadt Makka, und die Gruppen kommen von allen Seiten von jedem tiefen Passweg, dem Rufe Allâhs des Gepriesenen folgend. Ibn ´Abbâs.. Weiter

  • Die Vorzüge des Haddsch und der ´Umra - Teil 2

    Im Folgenden werdenweitere Vorzüge des Haddsch und der ´Umra genannt: - Der Haddsch ist eine der besten frommen Taten: Gute Taten gibt es reichlich und in den verschiedensten Formen, die sich teilweise in ihrer Belohnung und ihrem Vorzug gegenüber anderen Taten unterscheiden. Da das Leben meist kurz ist und der anbetend Dienende.. Weiter

  • Die Vorzüge von Medina

    Medina – auch bekannt als Taiba, Tâba, Dâr – ist die Stadt des Propheten Muhammad (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken). Der Name „Dâr“ (Haus, Zufluchtsort) verweist auf ihre Sicherheit und Beständigkeit, während Taiba und Tâba von „tayyib“ (gut;.. Weiter

  • Erleichterungen bei Ihrâm-Verboten - Teil 1

    Zu den Verboten, die während des Haddsch zu beachten sind, gehören solche, die sowohl für Männer als auch für Frauen gelten: das Verbot des Entfernens von Haaren am Kopf und am Körper durch Rasieren oder anderweitig, das Kürzen der Nägel, das Verwenden von Parfüm auf Kleidung und Körper, das Schließen.. Weiter

  • Erleichterungen bei Ihrâm-Verboten - Teil 2

    8) Dem Muhrim ist es erlaubt, Ungeziefer und Tiere zu töten, die ihm Schaden zufügen könnten und er ist zu nichts weiterem verpflichtet. Der Verfasser von „Badâi As-Sanâi“ schreibt: „Was Tiere anbelangt, die normalerweise selbst mit dem Schaden beginnen, so müssen diese getötet werden und dem Pilger.. Weiter

  • Erleichterungen bei Ihrâm-Verboten - Teil 3

    15) Als Sühneleistung für die geschlechtliche Beziehung im Ihrâm-Zustand reicht das Schlachten eines einzigen Kamels für den Mann und die beteiligte Frau. Das ist die bekanntere Auffassung der Schâfiîten in dieser Angelegenheit, eine Überlieferung von Ahmad und so wird es auch von Atâ berichtet. In „Al-Mughn&i.. Weiter

  • Erleichterungen beim Aufbrechen aus Minâ

    Über den Aufbruch aus Minâ sagt Allâh der Allmächtige: „Wer sich jedoch in zwei Tagen (mit dem Aufbruch) beeilt, den trifft keine Sünde, und wer länger bleibt, den trifft keine Sünde“ (Sûra 2:203). Der Gesandte Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken).. Weiter

  • Erleichterungen beim Rasieren des Kopfes

    Es ist Sunna für einen Pilger, seinen Kopf zu rasieren oder die Haare zu kürzen, nachdem er die Dschamra Al-Aqaba beworfen und das Opfertier geschlachtet hat. Beim Mann gilt Rasieren besser als Kürzen. Der Frau ist es vorgeschrieben, ihr Haar um eine Fingerspitze zu kürzen. As-Schâfiî sagte: „Es ist wünschenswert,.. Weiter

  • Erleichterungen beim Opfertier

    Es ist Sunna für jeden, der ein Opfertier dabei hat, sei es ein Pflichtopfer oder ein freiwilliges, dass er es am Tag des Opferns in Minâ schlachtet, nachdem er das Bewerfen der Dschamra Al-Aqaba vorgenommen hat. Wünschenswert ist es, dass der Pilger die Schlachtung selbst vornimmt. Einige der in Bezug auf Schlachtopfer (Hady und Dhabh).. Weiter

  • Erleichterungen beim Bewerfen der Säulen – Teil 1

    Das Bewerfen der Dschamra Al-Aqaba (große Säule) am Tag des Opferns und der drei Dschamarât (Säulen) an den Taschrîq-Tagen ist nach den vier Imâmen übereinstimmend Pflicht (wâdschib). Lässt man dies aus, so ist der Haddsch zwar gültig, aber man muss einen Ausgleich durch ein Opfertier erbringen,.. Weiter

  • Erleichterungen beim Bewerfen der Säulen – Teil 2

    9) Der Beauftragte wirft erst die Steine für sich selbst und dann für die andere Person, die er vertritt und dies macht er bei allen drei Säulen. Er macht dies auf einmal und es ist nicht nötig, dass er dafür erst einmal alle drei Säulen für sich bewirft und dann weggeht, um zurückzukommen und noch einmal für.. Weiter

  • Erleichterungen bei Aufenthalt und Übernachtung in Muzdalifa

    Der Aufenthalt in Muzdalifa ist nach den vier Imâmen verpflichtend, obwohl sie unterschiedliche Auffassung über Dauer und Zeitpunkt dieses Aufenthalts haben. Im Detail kann dies hier nicht erläutert werden. Das Zusammenlegen des Maghrib- und des Ischâ-Gebets in Muzdalifa ist nach der Mehrheit der Gelehrten Sunna, nach den Hanafiten.. Weiter

  • Erleichterungen beim Aufenthalt in Arafa

    Der Aufenthalt in Arafa ist ein wesentlicher Pfeiler des Haddsch und sogar der größte darunter. So beschrieb der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den gesamten Haddsch mit den Worten: „Der Haddsch ist Arafa.“ Daher stimmen die vier Imâme darin überein, dass der Aufenthalt.. Weiter

  • Erleichterungen zur Übernachtung in Minâ

    Das Übernachten in Minâ in der Nacht vor dem Aufenthalt in Arafa ist nach der Übereinkunft der vier Imâme Sunna. Wenn man es unterlässt, hat dies jedoch keine Auswirkungen, auch wenn es gegen die Sunna verstößt. Was das Übernachten in Minâ in den Taschrîq-Nächten (11., 12., 13. Nacht des Monats.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra